Über uns
ESI GmbH steht für energiesparende Innovationen und wurde bereits im Jahr 1997 durch Dr. Georg F. Schu gegründet mit dem Ziel, Investitionen von Industriebetrieben in Maßnahmen zur Energieeinsparung zu finanzieren.
Die Finanzierung der Massnahmen sollte über Energieeinspar-Contracting erfolgen. Wie die Erfahrungen zeigten, war die Zeit damals noch nicht reif für solche innovativen Finanzierungsformen. Eine Vielzahl von Projekten wurde durch ESI untersucht, fast alle durchgeführten Massnahmen wurden aber letztlich durch die Anlagenbetreiber konventionell finanziert.
Parallel zu diesen Aktivitäten wurde ab 1997 eine Entwicklung im Bereich der thermischen Speisewasserentgasung begonnen. Das Projekt konnte im November 2001 erfolgreich abgeschlossen werden. Im Rahmen der Verleihung des Bayerischen Energiepreises 2000 wurde dem Erfinder für die Entwicklung des Verfahrens Oxytherm® eine hohe Anerkennung zuteil.
Zwischenzeitlich wurde durch die ESI GmbH eine große Zahl von Anlagen gebaut und in Betrieb genommen. Sie tun zuverlässig ihren Dienst und tragen dazu bei, die Umwelt zu entlasten und für den Betreiber Einsparungen im Energiebereich zu realisieren.
Eine Finanzierung über ein Energieeinspar-Contracting ist hierbei ebenfalls möglich und wurde zwischenzeitlich bereits durchgeführt.
In 2002 wurde das Konditherm®-Verfahren entwickelt und zum Patent angemeldet. Hierbei können die Verluste durch Entspannungsdampf weitgehend vermieden werden, die in vielen atmosphärischen Kondensatnetzen auftreten. Eine erste großtechnische Anlage zur Rückgewinnung von Prozessabdampf bei der Vulkanisation von Reifen wurde im Dezember 2007 bei den Michelin Reifenwerken in Bad Kreuznach in Betrieb genommen und hat hinsichtlich Effizienz alle Erwartungen übertroffen. In 2011 folgte die zweite Konditherm®-Anlage bei den Michelin Reifenwerken in Homburg.
Parallel zu unseren Eigenentwicklungen bieten wir kompetente Unterstützung bei der Umstellung und Erneuerung von Energieversorgungsanlagen. Ob Kraft-Wärme-Kopplung, Kesselanlagen oder Medienversorgung, durch unsere langjährige Erfahrung sind wir der richtige Partner für eine maßgeschneiderte und wirtschaftliche Planung und Umsetzung.
Im Juni 2012 trat die ESI GmbH dem Umweltpakt Bayern bei und zeigt hiermit hohes Engagement im Bereich „Nachhaltiges Wirtschaften im 21. Jahrhundert“.
Seit dem Jahr 2019 bieten wir zusätzlich Dienstleistungen rund um die 42. BImSchV an. Unser Herr Reuß ist von der IHK München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Überprüfung von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern und unterstützt Sie gerne bei Fragen zum ordnungsgemäßen Betrieb ihrer Verdunstungskühlanlage oder ihres Nassabscheiders.
Unsere ausführliche Firmengeschichte sowie unsere Leistungen können Sie gerne unserer Firmenpräsentation entnehmen: