Konditherm

Konditherm® ist ein patentiertes Verfahren der ESI GmbH, um Entspannungsdampf oder Prozessdampf zu kondensieren und die Wärme für andere Verbraucher verfügbar zu machen. Das Konditherm®-Verfahren wurde bereits 2002 entwickelt und zum Patent angemeldet.
Durch Mischkondensation wird z.B. der anfallende Abdampf aus der Produktion an Umlaufkondensat gebunden und die Wärme wird dann zu Verbrauchern (Raumheizung, Warmwasser, Kälte) transportiert und dort abgegeben. Dadurch wird Brennstoff, elektr. Energie und in hohem Maße Frischwasser eingespart.
Das Verfahren führt nicht nur zu erheblichen Energiekosteneinsparungen, sondern schont Ressourcen und die Umwelt, da deutlich weniger klimaschädliches Kohlendioxid in die Umwelt gelangt.
Bei der ersten realisierten großtechnischen Anlage bei den Michelin Reifenwerken in Bad Kreuznach, welche im Dezember 2007 in Betrieb genommen wurde, liegen die Einsparungen z.B. bei ca. 4.200 t CO2 jährlich und leisten damit einen großen Beitrag zur umweltfreundlichen Herstellung von Reifen.
Bereits im Juni 2007 erhielt Michelin für den Einsatz des Konditherm® – Verfahrens den Landesumweltpreis von Rheinland-Pfalz in der Kategorie Industrie. Die ESI GmbH erhielt im Januar 2008 eine Urkunde für die Teilnahme am Innovationspreis der deutschen Wirtschaft.
Sprechen Sie uns gerne an für detaillierte Informationen oder laden Sie sich eine kurze Präsentation herunter: