Kesselanlagen

Kesselanlagen sind für Brauereien, aber auch alle übrigen Unternehmen der Lebensmittelindustrie unverzichtbar, um die Versorgung mit Wärme sicherzustellen. Als wärmeübertragendes Medium kommt sowohl Dampf als auch Hochdruckheisswasser in Frage. Beide Systeme haben ihre spezifischen Vor- und Nachteile. Bei neuen Anlagen sollte vorab eine umfassende Systemanalyse durchgeführt werden. Wir erstellen als GU komplette Kesselanlagen einschl. Peripherie.

Um die Verluste im Kesselhaus zu minimieren, gibt es heute eine Reihe von Möglichkeiten, die sich in Anbetracht der langen Nutzungsdauer meist schnell amortisieren:

– Absenkung des Betriebsdruckes

– Stärkere Isolierung

– Speisewasservorwärmung über Economizer

– kondensierender Abgawärmetauscher

– Optimierung der Speisewasserentgasung (Oxytherm)

– FU-Regelung des Brennerluftgebläses

– O2-Regelung

– Wärmerückgewinnung aus Absalzung und Abschlammung

– Brüdendampfnutzung aus Kondensatentspannung